Klang und Struktur : Debussy und die französische Musik um 1900

Zusammenfassung: Der Begriff "Impressionismus" verweist auf eine ästhetische Diskussion, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. An drei Beispielen soll anknüpfend daran gezeigt werden, wie Debussy mit eigenen Mitteln an zentrale französische Kategorien des Komponierens anknüpft und so entscheidende Weichen für das Komponieren im Frankreich des 20. Jahrhunderts stellt

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Fin de siècle / hrsg. von Monika Fludernik, Ariane Huml. Trier : Wiss. Verlag, 2002 (Literatur , Imagination, Realität ; 29), S. 141-152

Klassifikation
Musik
Schlagwort
Debussy, Claude
Klang
Struktur
Impressionismus
Musik
Online-Ressource

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2005
Urheber

URN
urn:nbn:de:bsz:25-opus-16397
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)