Urkunden

Johannes von Ankenreute genannt Landammann und Kunz der Vetter von Ankenreute verkaufen das Gut genannt der alten Vetterin Gut in Ankenreute, ebenso die Wiese gelegen in Öwan an den bescheidenen Mann Kunz Biberse und seine Erben für 12 lb d Konstanzer Münze.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 55
Alt-/Vorsignatur
fasc. 062 n. 23
13400
B 522 I U 56

Maße
12,7 x 31,6 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Weingarten

Aussteller: Johannes von Ankenreute genannt Landammann und Kunz der Vetter von Ankenreute

Empfänger: Kunz Biberse

Siegler: Johannes von Ankenreute, Heinrich [II. von Ibach], Abt von Weingarten

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., leicht besch.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Ankenreute, Johannes von; genannt Landammann
Bibersee, Konrad
Ibach, Heinrich II. von; Abt von Weingarten
Landammann, Johannes
Vetter, Kunz
Indexbegriff Ort
Ankenreute = Ober- oder Unterankenreute : Schlier RV
Ankenreute = Ober- oder Unterankenreute : Schlier RV; Einwohner
Konstanz KN; Münze

Laufzeit
1358 September 11 (in die b[ea]torum Felicis et Regule martyrum)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1358 September 11 (in die b[ea]torum Felicis et Regule martyrum)

Ähnliche Objekte (12)