Münze
Byzanz: Mauricius Tiberius
Vorderseite: D N mAV-RI PP AVI - Drapierte Panzerbüste des Mauricius Tiberius mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: VICTO-RI-[A] AVCC // CONOB - Victoria mit einem Kranz in der r. und einem Globus (sphaira) mit Kreuz in der l. Hand nach r., den Kopf zurückgewandt.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
- Inventarnummer
-
18218733
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 2.23 g, Stempelstellung: 7 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 117 Nr. 485; W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini II (1975) 62. 110 Nr. 17 a; M. A. Metlich, Byzantinische Münzen in: Byzanz. Pracht und Alltag. Katalog zur Ausstellung in Bonn (2010) 139 ff. 140 Nr. 3 mit Abb. (dieses Stück). Vgl. A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) 300 Nr. 12 (Vs. mit mAVRICI, datiert 583-602).
Standardzitierwerk: MIB II Mauricius [017a]
- Klassifikation
-
Semissis (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Gold
Götter
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Osteuropa
Personifikationen
Porträts
- Bezug (wer)
-
Mauricius Tiberius (582-602) (539-27.11.602)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Mauricius Tiberius (582-602) (539-27.11.602) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Mauricius Tiberius (582-602) (539-27.11.602) (Dargestellte/r)
Mauricius Tiberius (582-602) (539-27.11.602) (Autorität)
- (wo)
-
Türkei
Thracia
Konstantinopolis
- (wann)
-
583-602
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1911
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1911/533
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Mauricius Tiberius (582-602) (539-27.11.602) (Autorität)
- Mauricius Tiberius (582-602) (539-27.11.602) (Dargestellte/r)
Entstanden
- 583-602
- 1911