Münze
Byzanz: Mauricius Tiberius
Vorderseite: Dm TIb CO-N[S]TAN PP [AV]. verderbte Aufschrift nach Vorbild Dominus Noster Tiberius Constantinus Perpetuus Augustus - Büste des Mauricius Tiberius mit Krone in der Vorderansicht. In der r. Hand ein Tuch (mappa), in der l. Hand ein Adlerzepter.
Rückseite: Das Wertzeichen XX (= 20) in der Mitte und beiderseits eines Punktes umgeben von A/N/N/O im l. F. und III/U im r. F. Oben ein Kreuz, im Abschnitt R (für Theoupolis).
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Erläuterung: Geprägt im 8. Regierungsjahr (= 589/590) in der Stadt Theoupolis („Gottesstadt“), wie Antiochia seit seiner Zerstörung durch ein Erdbeben am 29. November 528 hieß. Mauricius Tiberius verwendet hier eine verderbte Variante der Vs.-Legende seines Vorgängers. Die Unterscheidung von diesem ist aufgrund des Zierrats seiner Krone (hier Dreiblatt statt Kreuz) möglich. Vgl. Hahn (1975) 56. 70.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
- Inventory number
-
18204176
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 6.50 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) 347 Nr. 181; D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 128 Nr. 534; W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini II (1975) Nr. 97; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1460 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1460]
Standardzitierwerk: MIB II Mauricius [097]
- Classification
-
20 Nummi (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Bronze / Kupfer
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts
Vorderer Orient
- Subject (who)
-
Mauricius Tiberius (582-602) (539-27.11.602)
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Mauricius Tiberius (582-602) (539-27.11.602) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Mauricius Tiberius (582-602) (539-27.11.602) (Dargestellte/r)
Mauricius Tiberius (582-602) (539-27.11.602) (Autorität)
- (where)
-
Türkei
Syria
Antiocheia (Antakya)
- (when)
-
589-590
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1842
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1842 Rühle von Lilienstern
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Mauricius Tiberius (582-602) (539-27.11.602) (Autorität)
- Mauricius Tiberius (582-602) (539-27.11.602) (Dargestellte/r)
Time of origin
- 589-590
- 1842