- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 160
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt., das stark beschädigte Siegel hängt an Pergamentstreifen an.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum feria sexta proxima post festum Pentecostes, anno 1344.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Rupert von Fürstenhagen (Forstenhagen), 'proconsul', Helwich von Worms (Wormeze), Th. Stenbreker, Johannes Grawe, Heinrich Haberman, Conrad Wlfeger, 'consules' in Immenhausen (Immenhusen), bekunden, daß Conrad Swarzce und Berthedis, Eheleute, ihre Mitbürger, mit Zustimmung ihrer Erben dem Propste und Konvente in Ahnaberg (Aneberg) für den Todesfall ½ Hufe in Rothwesten (Rotwardessen) gehörig zum Dorfe Winterbüren (Wintterburen), mit ihrem Zubehöre zu ihrem und ihrer Vorfahren Seelenheile geschenkt haben.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. auf Rasur Rubrum d. 16. Jahrh.: Über 1/2 hube szo Rutwartsin. - Signaturen: Rutwardessen 4. und B 35.
Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller mit dem Stadtsiegel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Gedr.: Lennep, Landsiedel-Recht cod. prob., S. 748 Nr. 377. Regest Schultze Nr. 174
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1341-1350
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1344 Mai 28
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1344 Mai 28