- Alternativer Titel
-
Genius mit einer Fackel auf einem Ornament knieend (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
4361
- Weitere Nummer(n)
-
4361 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 248 x 204 mm
- Material/Technik
-
Rötel auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet auf dem Montierungsbogen unten rechts (mit Bleistift): f B a/a; unten (mit der Feder in Braun): No. 5. L:B}No 106. francesco de Rossi, detto Cecchino de // da firenze. Verso auf dem Montierungsbogen unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Klassifikation
-
Hochrenaissance (Stilepoche)
Italienischer Manierismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Engel mit Fackel(n)
Iconclass-Notation: auf beiden Knien knien (+ Vorderansicht)
Iconclass-Notation: Ziergiebel
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Ornament (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung