Heliogravüre

Christine (Titi) Hebbel

Porträt von Christine (gen. Titi) Elisabeth Adolphine Hebbel (* 25. Dezember 1847 - † 1922), mit Farbkreide nachkolorierte Heliogravüre auf Papier. Christine war die Tochter des Dramatikers Friedrich Hebbel und der Schauspielerin Christine Hebbel (geb. Enghaus). Porträtiert ist sie hier als etwa 17- bis 20-jährige junge Frau vor rotem Hintergrund. In die langen braunen Haare ist ein aus Perlen und goldenen Plättchen bestehender Haarschmuck eingearbeitet. Christine trägt ein weißes Kleid mit einem über die linke Schulter gelegten blauen Tuch.

Urheber*in: Unbekannt / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2014-9-2
Weitere Nummer(n)
P2-H-4 (alte Inventarnummer)
Maße
Bildmaß: Höhe: 44,5 cm; Breite: 35,2 cm Blattmaß: Höhe: 52,3 cm; Breite: 42,6 cm
Material/Technik
Papier; Heliogravur; Farbkreide
Inschrift/Beschriftung
Signatur: unsigniert

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Frau
Ikonographie: Frisurenmode, Haarmode
Bezug (wer)
Hebbel, Christine

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt, (Künstler)
(wann)
Ende 19. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Heliogravüre

Beteiligte

  • Unbekannt, (Künstler)

Entstanden

  • Ende 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)