Druckgraphik

Solicita preaparatio [Das Gleichnis der klugen und törichten Jungfrauen; The parable of the wise and foolish virgins]

Urheber*in: Borcht, Pieter van der / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
PvdBorcht AB 3.33
Measurements
Höhe: 189 mm (Blatt)
Breite: 244 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: SOLICITA PRAEPARATIO.;MATTHEI.25.1.; PE.V.BORCHT

Related object and literature
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [XV].I.30.326
Teil von: Imagines et figurae bibliorum; Images et figures de la Bible; Beelden ende figuren wt den Bybel, P. v. d. Borcht, 100 Pll., The New Hollstein Dutch & Flemish [XV].I.3.235-334

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Frau
Händler
Mann
Öllampe
Haus
Jungfrau
Bräutigam
Lampe
ICONCLASS: Licht(strahlen) als Symbol für Gottvater
ICONCLASS: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume, außen
ICONCLASS: Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
ICONCLASS: die klugen Jungfrauen werden mit dem Bräutigam (Christus) in das Haus eingelassen; den törichten Jungfrauen wird der Eintritt verwehrt

Culture
Niederländisch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1555-1592
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Plantijn, Christoffel (Auftraggeber)
Jansen, Hendrik van Barreveldt (Autor)

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1555-1592

Other Objects (12)