Druckgraphik
[Das Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen; Parable of the wise and foolish Virgins; Matth. 25, 1-13]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PBalten WB 2.13
- Maße
-
Höhe: 360 mm (Blatt)
Breite: 432 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: BIS QUINIS CONFERT ... REGNO PRIVATUR AVITO. [Inschrift]; Martinus de Vos inventori, [Signatur]; P Baltens excud, anvers [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XLIV.134.605 I
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Christus
Gleichnis
Globus
Heiliger Geist
Musikinstrument
Zirkel
Öllampe
Klugheit
Torheit
Jungfrau
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vos, Maarten de (Inventor)
Balten, Pieter (Verleger)
Wierix, Antonius II (Mögliche Zuschreibung) (Stecher)
Wierix, Johan (Mögliche Zuschreibung) (Stecher)
Wierix, Hieronymus (Mögliche Zuschreibung) (Stecher)
- (wann)
-
1548-1584
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Vos, Maarten de (Inventor)
- Balten, Pieter (Verleger)
- Wierix, Antonius II (Mögliche Zuschreibung) (Stecher)
- Wierix, Johan (Mögliche Zuschreibung) (Stecher)
- Wierix, Hieronymus (Mögliche Zuschreibung) (Stecher)
Entstanden
- 1548-1584