Geldschein / Notgeld
Geldschein / Notgeld, 5 Mark, 10.10.1918
Vorderseite: im Unterdruck Blick auf die Stadt Lindau und den Bodensee
Rückseite: einfache Gestaltung
Kontrollnummer: 26070
Erläuterungen: Für die Stadt Lindau im Bodensee, Schwaben, sind mehrere Notgeldausgaben überliefert. Eine erste Notgeldausgabe erfolgte 1917 durch die Stadt. Die Gutscheine für 35 und 70 Pfennig konnten für den Kauf von Fleisch- und Wurstwaren in örtlichen Metzgereien eingesetzt werden. Ihre Gültigkeit war auf eine Woche begrenzt. Vermutlich 1918 folgte eine weitere Ausgabe der Stadt, das Kriegsnotgeld zu 10, 25 und 50 Pfennig ist nicht datiert bzw. enthält nur einen Gültigkeitsvermerk. Die Scheine wurden von der Buchdruckerei Dr. Karl Höhn hergestellt und zeigen ein Segelboot und verschiedene Stadtansichten. Sie wurden erneut für die Ausgabe von 5, 10 und 25 Mark verwendet, indem Bogen zu je zwei Scheinen mit einem Überdruck versehen wurden. Eine gemeinsame Ausgabe erfolgte durch die Distriktsgemeinden Lindau und Weiler im Jahr 1918. Auf dem Höhepunkt der Inflation 1923 gaben die Escher Wyss Werke Lindau GmbH Schecks über 100 Milliarden Mark aus. Sie zeigen als Motiv die Kältemaschine „Autofrigor“, für dessen Herstellung das Werk in Lindau errichtet worden war. Eine weitere Notgeldausgabe erfolgte durch die Georg Rupflin AG, die Gutscheine zeigen Ortsansichten und wurden von der Buchdruckerei Dr. Karl Höhn hergestellt.
- Original title
-
Lindau und Weiler, Distriktsgemeinden: Kriegsnotgeld über 5 Mark von 1918
- Alternative title
-
5 Mark, 10.10.1918 Distriktsgemeinde Lindau; Distriktsgemeinde Weiler
- Location
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventory number
-
DE-BY-88131-V482a
- Measurements
-
Höhe: 45 mm Breite: 89 mm
- Material/Technique
-
Papier (Papier mit Wasserzeichen); Buchdruck; dunkle Kreuze
- Related object and literature
-
Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: V.482.a Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: V.482.a Literatur
- Classification
-
5 Mark (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Notgeld
Mark
Inflation
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Druckerei J. A. Schwarz, Lindenberg (Drucker)
- (where)
-
Lindenberg i. Allgäu (Druckort)
Lindau (Bodensee) (Land)
Weiler-Simmerberg-Weiler im Allgäu (Land)
Weiler i.Allgäu (Land)
Bayern (Region)
- (when)
-
10.10.1918
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Distriktsgemeinde Lindau (Herausgeber)
Distriktsgemeinde Weiler (Herausgeber)
- (when)
-
10.10.1918
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 8:35 AM CEST
Data provider
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldschein / Notgeld
Associated
- Druckerei J. A. Schwarz, Lindenberg (Drucker)
- Distriktsgemeinde Lindau (Herausgeber)
- Distriktsgemeinde Weiler (Herausgeber)
Time of origin
- 10.10.1918