Urkunden
Seifried von Zillenhart zu Hetzendorf, Hofmeister zu Freising, erlaubt seinem Lehenmann Hans Jakob Sickenhauer zu Sickenhausen und seiner Ehefrau Appolonia Riesterer auf dem Hof zu Dörnbach die Widerlegung und Morgengabe ihres Heiratsgutes zu verweisen.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1818
- Alt-/Vorsignatur
-
Haimhausen 78
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Schrift durch Wasserschaden ausgeblichen.
Ausstellungsort: Freising
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel: Abgegangen.
- Kontext
-
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Haimhausen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Heiratsgüter
Morgengaben
Widerlegungen
- Indexbegriff Person
-
Riesterer, Appolonia (Sickenhausen, Kranzberg FS)
Sickenhauer, Jakob (Sickenhausen, Kranzberg FS)
Zillenhart, von; Seifried, zu Hetzendorf
- Indexbegriff Ort
-
Dörnbach, Hohenkammer FS; Höfe
Freising FS (Ausstellungsort)
Freising FS; Hochstift; Hofmeister
Sickenhausen, Kranzberg FS; Gemeinde; Einwohner
- Provenienz
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
- Laufzeit
-
1553 Januar 3
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
Entstanden
- 1553 Januar 3