Zeichnung
Johann Wolfgang von Goethe [nach der Zeichnung Vogel von Vogelsteins von 1824]
Bildnis des etwa 75-jährigen Johann Wolfgang von Goethe als Schulterstück in Dreiviertelansicht nach links, Blickrichtung nach oben links. Von unbekannter Hand gezeichnet. Die Bez. "K K Vogel fec" ist nicht eigenhändig, siehe Inventaranlage.
Provenienz: Laut Auskunft des Kunsthändlers Schulthess (Inventarakte) aus dem Nachlass Werner Weisbach (1873-1953). | Erworben 1953 bei der Galerie Schulthess, Basel.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-13199
- Maße
-
Blatt: 326 x 236 mm
- Material/Technik
-
Schwarze Kreide, stellenweise gewischt, auf Velinpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. unterhalb des Porträtierten re.: "K K Vogel fec" (Bleistift, um 45 Grad nach links gedreht)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Vorbild ist: Carl Christian Vogel von Vogelstein, Johann Wolfgang von Goethe, 1824, schwarze Kreide, weiß gehöht, Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Kupferstich-Kabinett, Inv.-Nr. C 3035 (seit 1945 vermisst)
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (DZK)
Vorbild ist
- Bezug (was)
-
Porträt
Mann
Schulterstück
Personendarstellung (Kunst)
Dreiviertelansicht
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Nach Mai 1824
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Von unbekannter Hand gezeichnet. Die Bez. "K K Vogel fec" ist nicht eigenhändig, siehe Inventaranlage. Datierung der Zeichnung Vogel von Vogelsteins laut Zarncke 1888, Kat. 45, S. 46f. u. a.
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (Beschreibung)
-
Inventor laut Zarncke 1888, Kat. 45, S. 46f. u. a., siehe externes Bezugsobjekt.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- Nach Mai 1824