Münze

Iudaea: 1. Aufstand

Vorderseite: Schekel von Israel. auf Hebräisch - Gefäß auf hohem Fuß mit zwei waagerechten Henkeln, darüber Zahlzeichen (= Jahr 2).
Rückseite: Jerusalem das Heilige. auf Hebräisch - Zweig mit drei Granatäpfeln.
Erläuterung: Die Münze trägt die Nominalbezeichnung „Schekel“ auf der Vorderseite. Die Münze wurde im zweiten Jahr des Jüdischen Aufstandes gegen Rom geprägt.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
18235534
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 13.71 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Friedländer - von Sallet Nr. 818; Y. Meshorer, Ancient Jewish Coinage II (1982) 260 Nr. 8; Y. Meshorer, A treasury of Jewish Coins (2001) Nr. 193.

Klassifikation
Schekel (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Ereignisse
Gegenstände
Pflanzen
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Silber
Vorderer Orient

Ereignis
Herstellung
(wo)
Israel
Iudaea
Jerusalem
(wann)
67-68 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1872
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1872/963

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 67-68 n. Chr.
  • 1872

Ähnliche Objekte (12)