Münze

Iudaea: 1. Aufstand

Vorderseite: Schekel von Israel. Auf Hebräisch - Gefäß auf hohem Fuß mit zwei waagerechten Henkeln, darüber das Zahlzeichen Aleph (= Jahr 1).
Rückseite: Jerusalem das Heilige. Auf Hebräisch - Zweig mit drei Granatäpfeln.
Erläuterung: Die Münze trägt die Nominalbezeichnung „Schekel“ auf der Vorderseite. Ebenso finden sich Nominalbezeichnungen für den halben Schekel und den Viertelschekel. Die Münze wurde im ersten Jahr des jüdischen Aufstandes gegen Rom geprägt.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventory number
18202653
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 14.21 g, Stempelstellung: 11 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: Y. Meshorer, Ancient Jewish Coinage II (1982) 259 Nr. 3.

Classification
Schekel (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Antike
Ereignisse
Gegenstände
Pflanzen
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Silber
Vorderer Orient

Event
Herstellung
(where)
Israel
Iudaea
Jerusalem
(when)
66-67 n. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1900
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 66-67 n. Chr.
  • 1900

Other Objects (12)