Münze

Antoninus Pius (138-161 n. Chr.): Alexandria / Ägypten, 144/145 n.Chr.

Vorderseite: Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach rechts. ΑΥΤ(ΟΚΡΑΤΩΡ) Κ(ΑΙΣΑΡ) Τ(ΙΤΟΣ) ΑΙΛ(ΙΟΣ) ΑΔΡ(ΙΑΝΟΣ) ΑΝΤΩΝΕΙΝΟΣ ΣΕΒ(ΑΣΤΟΣ) ΕΥΣ(ΕΒΗΣ)
Rückseite: Osiris steht in Chiton und Himation nach links, trägt die Anedjti-Feder-Krone aus Widdergehörn mit Sonnenscheibe, darauf zwei Straußenfedern, flankiert von Uräen; hält mit der Linken langes Szepter, auf der Rechten Widder nach links; im Feld unten L Η. ΒΟ-ΥΣΙ-ΡΙΤ(ΗΣ)

Antoninus Pius (138-161 n. Chr.): Alexandria / Ägypten, 144/145 n.Chr.

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
Inventarnummer
AL_N0003
Maße
Durchmesser: 35.00 mm
Gewicht: 21.94 gr.
Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
geprägt; Bronze

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Alexandria (Münzstätte)
Ägypten
(wann)
144/145 n.Chr.

Letzte Aktualisierung
15.05.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 144/145 n.Chr.

Ähnliche Objekte (12)