Gemälde

Maria Margaretha Textor, geb. Möller

Das Porträt stellt Maria Margaretha Textor in reichem Putz vor: Die zinnoberrote Robe wird am Dekolleté von mehreren Reihen Spitzenband eingefasst und an der Brust von einer blau-weißen Schleife geziert, und die nach der Mode der Zeit hoch auftoupierte Frisur ist mit blauen Bändern und Kunstblumen garniert. Kostbare Pendeloques (Ohrgehänge) und ein Diamantkreuz am schwarzen Halsband komplettieren die repräsentative Kleidung (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 199) Historische Zuschreibung: Unbekannter Künstler (nach: Michaelis: Gemäldekatalog (1982))
Provenienz: Aus dem Besitz der Familie von Johann Jost Textor, Frankfurt a. M., und über drei Generationen vererbt an Otto Andreas Textor, Pallanza (Lago Maggiore, Italien). | 1916-1927 als Depositum im Museo Civico, Pallanza. | Erworben 1927 aus dem Nachlass von Otto Andreas Textor (1839-1916).

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum | Digitalisierung: David Hall

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
IV-00473
Maße
51,1 x 38,2 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand, doubliert
Inschrift/Beschriftung
Vorderseitig nicht bezeichnet. Rückseitig auf Leinwand, Aufkleber, gedruckt: "MUSEO DEL PAESAGGIO / PALLANZA", Aufkleber, bezeichnet in Feder: "Deposito ( N. 037 / Srg. Manrella [?]", auf dem Keilrahmen Klebezettel, bezeichnet in Feder (Robert Hering): "Anna Margaretha Möller / geb. 20. Okt. 1750 / verh. 17. Febr. 1766 / gest. 25. Dez. 1798"

Verwandtes Objekt und Literatur
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 197, S. 199
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 356, S. 218
FGM, 1938: Ernst Beutler: Führer durch Goethes Geburtshaus und das Frankfurter Goethe-Museum [zum 28. August 1938], Frankfurt am Main, S. 71
Seng, Joachim, 2009: Goethe-Enthusiasmus und Bürgersinn: das Freie Deutsche Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum ; 1881 - 1960, Göttingen, S. 327

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Brustbild
Bezug (wer)
Maria Margaretha Textor (1750-1798)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johann Volkmar Paderborn (-1776)
(wann)
1771 (?)
(Beschreibung)
Gemalt

Zuschreibung

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Johann Volkmar Paderborn (-1776)

Entstanden

  • 1771 (?)

Ähnliche Objekte (12)