Gemälde

Anna Margaretha Justina Textor, geb. Lindheimer

Anna Margaretha Justina Lindheimer (1711– 1783), die Tochter des Prokurators am Wetzlarer Reichskammergericht Cornelius Lindheimer , heiratete 1726 den Frankfurter Juristen Johann Wolfgang Textor (vgl. IV-00470). Von den neun Kindern des Ehepaars erreichten nur der Sohn Johann Jost (vgl. IV-00472) sowie vier Töchter das Erwachsenenalter, darunter Catharina Elisabeth, Goethes Mutter (vgl. IV-01710). Goethe erwähnt seine Großmutter mehrmals mit knappen Worten in »Dichtung und Wahrheit« (I, 1). Sein Kondolenzbrief an die »Th euerste Grosmama«, den er nach dem Tod des Großvaters im Februar 1771 aus Straßburg sandte, ist nur als Konzept überliefert (DjG II, S. 17f.). Der Maler des etwas hölzern wirkenden Brustbildes legte großen Wert auf die Wiedergabe der charakteristischen Physiognomie und der reichen Tracht. Das perlgraue, am Ausschnitt mit Rüschen aus Spitzen eingefasste Kleid mit floralem Muster und die reich mit Spitzen und Litzen besetzte Haube legen eine Datierung um 1765 nahe. Die Autopsie ergab eine Übermalung der Augenpartie in groben, dicken Pinselzügen – vielleicht, um sie den ausdrucksstarken Augen Johann Wolfgang Goethes anzugleichen. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 367)
Provenienz: Aus dem Besitz der Familie von Johann Wolfgang Textor , Frankfurt a. M., und über vier Generationen vererbt an Otto Andreas Textor, Pallanza (Lago Maggiore, Italien). | 1916 bis 1927 als Depositum im Museo Civico, Pallanza. | Erworben 1927 aus dem Nachlass von Otto Andreas Textor.

Digitalisierung: Ursula Edelmann

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
IV-00471
Maße
51,0 x 38,0 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand, doubliert
Inschrift/Beschriftung
Rückseitig auf der Leinwand Aufkleber, gedruckt: "MUSEO DEL PAESAGGIO / PALLANZA". Auf dem Keilrahmen Aufkleber, bezeichnet in Feder: "Deposito / 037 / Sig. Mamella [?]"

Verwandtes Objekt und Literatur
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 465, S. 367
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 354, S. 217

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Brustbild
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1765 (?)
(Beschreibung)
Gemalt

Unbekannter Künstler

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1765 (?)

Ähnliche Objekte (12)