Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Der tapfere Soldat - Bumerli-Lied - Ich kriege morgens einen Mann, [...]

Fotografie einer jungen Frau in einer Tracht, die vor einem elegant gekleideten Mann steht. Der auf der Karte abgedruckte Operettentitel lässt vermuten, dass es sich bei der Tracht der Frau um traditionelle bulgarische Bekleidung handelt. Der Frau hält eine Hand mit drei ausgestreckten Fingern in die Höhe. Im Hintergrund sind ein Fluss, eine Treppe und einige Pflanzen zu erkennen.  Oberhalb der Szene wurden der Titel der Operette "Der tapfere Soldat" und einige Verse aus dem Lied "Es war einmal ein Fräulein" abgedruckt, welches aus der Operette stammt.  

Urheber*in: Rudolf Bernauer; Leopold Jacobson; Oscar Straus; L. Langebartels / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0004263 (Objekt-Signatur)
2_3_2-046 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,6 cm
Längere Seite: 13,6 cm
Material/Technik
Karton; Echtfoto (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
Operette v. Oskar Straus. Ich kriege morgens einen Mann, Und mittags krieg' ich zwei, Und abends wenn ich artig bin, An jedem Finger drei!- (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
2.3.2 Operette, Oper und Schlager (Kategorie)
Bezug (was)
Tracht
Frauenporträt / Frauendarstellung
Männerporträt / Männerdarstellung
Bulgare / Bulgarin
Theaterfigur
Operette
populäres Lied
Fotografie
Liedillustration

Ereignis
Herstellung
(wer)
L. Langebartels (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Berlin
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rudolf Bernauer
Leopold Jacobson
Oscar Straus
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • L. Langebartels (Verlag, Herausgeber)
  • Rudolf Bernauer
  • Leopold Jacobson
  • Oscar Straus

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)