Kettenschrämmeißel
Schrämmeißel mit HM-Platte für Kettenschrammaschinen (abgewinkelte Ausführung)
Am Ende abrerundeter zylindrischer Zapfen mit Aussparung, fast rechtwinklig dazu Schneide mit Hartmetalleinsatz (Platte). Hartmetall-Meißel wurden von der Wallram Hartmetall GmbH in Essen für den Besatz von Kettenschrämmaschinen hergestellt.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
031201211001
- Maße
-
Höhe: 70 mm; Breite: 49 mm; Länge: 18 mm; Gewicht: 176 g
- Material/Technik
-
* gedreht, gesintert, gelötet
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Hartmetall
Gewinnung
Schrämmaschine
Kettenschrämmaschine
Spezialstahl
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wallram Hartmetall GmbH (Essen)
- (wo)
-
Essen
- (wann)
-
1953
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kettenschrämmeißel
Beteiligte
- Wallram Hartmetall GmbH (Essen)
Entstanden
- 1953