- Standort
-
Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie (Frankfurt (Main)), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
1799
- Maße
-
Höhe x Breite: 149 x 110,1 cm
- Material/Technik
-
Fichtenholz
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: umfassende Darstellungen des Geschehens auf Golgatha während der Kreuzigung Christi; kein Ereignis wird besonders hervorgehoben
Beschreibung: der Soldat; Soldatenleben
Beschreibung: Longinus sticht mit einer Lanze in die Seite Christi
Beschreibung: die Umstehenden am Fuße des Kreuzes, unter ihnen Maria, Maria Magdalena und Johannes der Evangelist; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein
Beschreibung: Vera Icon, von Veronika hochgehalten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1440
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- um 1440