Kartenspiel mit Stereotypen; Quartettspiel

Măscărici [maskierte Hofnarren; Clown]

Kartenspiel in einem dunkelblauen Pappschuber, der mit dem Titel und einem floralen Muster bedruckt ist. Auf der Rückseite der Schachtel die Nennung der Finanziers: "fondul Jazz in the park". Inhalt: 52 Karten, von denen jeweils zwei ein Paar bilden. Dargestellt sind je eine Frau und ein Mann verschiedener Staaten. Sie sind stereotyp gekleidet, in der oberen linken Ecke ein landestypisches Symbol. Gestaltet wurden die Karten von 27 Buchillustratoren, deren Namen auf einer Karte aufgelistet sind. Dazu 2 Karten mit Spielregeln auf rumänisch und englisch, eine Karte mit der Darstellung eines Clowns. Dazu vier leere Karten. Herausgeben auf eine Initiative von József Vaas und Maria Cucu. Originalpreis: 30 Lei.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (36 A) 115/2018
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: Schachtel 12,5 x 7,5 x 2,5 cm
Höhe x Breite: einzelne Karte 12,1 x 6,9 cm
Material/Technik
Karton, bedruckt

Klassifikation
Gesellschaftsspiele
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Rumänien
(wann)
2017

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kartenspiel mit Stereotypen; Quartettspiel

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)