Medaille
Jeton des Speyerer Bischofs Marquard von Hattstein auf seine Ernenung zum kaiserlichen Kammerrichter, 1570
Marquard von Hattstein war von 1560 bis 1581 Bischof von Speyer. Im Jahr 1569 wurde er zum kaiserlichen Kammerrichter ernannt. Vermutlich war dies der Anlass, einen Jeton im Wert eines Vierteltalers auszugeben. Auf der Vorderseite sind in einer siebenzeiligen Inschrift die Titel Marquards genannt, die Rückseite zeigt einen Schild mit den Wappen von Speyer, Weißenburg und Hattstein. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventory number
-
MK 22992
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
VS: 1570 MARQVAR D G EPS SPIRE PPT9 WISEP ET IMPE CAME IVDEX RS: CERNIT DEVS OMNIA VINDEX
- Related object and literature
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 22992
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 131.
Ehrend, Helfried, 1976: Speyerer Münzgeschichte. Münzen, Medaillen, Marken und Banknoten, Speyer, Nr. 5/61.
- Subject (what)
-
Wappen
Münze
Medaille
Neuenstädter Sammlung
Jeton (Numismatik)
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Speyer
- Subject (when)
-
1500-1599
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1570