Medaille

Jeton des Speyerer Bischofs Marquard von Hattstein auf seine Ernenung zum kaiserlichen Kammerrichter, 1570

Marquard von Hattstein war von 1560 bis 1581 Bischof von Speyer. Im Jahr 1569 wurde er zum kaiserlichen Kammerrichter ernannt. Vermutlich war dies der Anlass, einen Jeton im Wert eines Vierteltalers auszugeben. Auf der Vorderseite sind in einer siebenzeiligen Inschrift die Titel Marquards genannt, die Rückseite zeigt einen Schild mit den Wappen von Speyer, Weißenburg und Hattstein. [Matthias Ohm]

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
MK 22992
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: 1570 MARQVAR D G EPS SPIRE PPT9 WISEP ET IMPE CAME IVDEX RS: CERNIT DEVS OMNIA VINDEX

Bezug (was)
Wappen
Münze
Medaille
Neuenstädter Sammlung
Jeton (Numismatik)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Speyer
Bezug (wann)
1500-1599

Ereignis
Herstellung
(wo)
Speyer
(wann)
1570
Ereignis
Auftrag
(wer)

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1570

Ähnliche Objekte (12)