Gliederung

1.12. Clemens August von Bayern (1723-1761)

s.a. Kurköln VIII Nr. 57, 62-67) Clemens August, Wahl zum Koadjutor, Einführung als Erzbischof, päpstliche Bestätigung, 1719-1727; ebda. Nr. 72) Wahlkapitulation; ebda. Nr. 547) Klemens August Postulation zum Bischof von Hildesheim, 1723-1725, Hildesheimer Angelegenheiten, 1736-1777; ebda. Nr. 548) Clemens August Koadjutorie zu Lüttich, 1719-1724; ebda. Nr. 549) Clemens August, Wahl zum Bischof von Münster, 1725; ebda. Nr. 582) Clemens August, Wahl zum Bischof von Paderborn, 1725; Handschriften D V 3) Memorabilien vom Hofe und den Reisen des Kurfürsten Clemens August, 1718-1729 (vgl. Max Braubach, Clemens August. Versuch eines Itinerars, in: Kurfürst Clemens August, 1961, S. 64 ff.) - Im Archiv Nordkirchen: Nachtr. A 62 a) Koadjutorwahl, 1721-1722; B 176) Abrechnung über die Reise des Erzbischofs nach Italien, 1727/28; Pol. 85) betr. Regalien, ca. 1727; im Familienarchiv von Biegeleben: Nr. 175) Gedicht der Stadt Uerdingen auf den Besuch des Kurfürsten Clemens August, 1756

Context
Kurköln II, Akten (AA 0007) >> 1. Kurfürsten, kurfürstlicher Hof
Holding
AA 0007 Kurköln II, Akten (AA 0007)

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:20 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)