Siegel
Siegelführer: Regierung unter Clemens August von Bayern nach 12. / XI - 1723
- Archivaliensignatur
-
W 301, 28 - c
- Maße
-
Höhe: 6,5, Breite: 5,9
- Formalbeschreibung
-
Form: oval
Umschrift: CLEM[ENS] AUG[USTUS] ARCHIEP[ISCOPUS] COLON[IENSIS] S[ACRI] R[OMANI] I[MPERII] ELECTOR ADM[INISTRATOR] BOR[USSIAE] M[AGNUS]T[EUTONICI] O[RDINIS] M[AGISTER] EP[ISCOPUS] MON[ASTERIENSIS] H[ILDESHEIMENSIS] P[ADERBORNENSIS] [ET] O[SNABURGENSIS] U[TRIUSQUE] BAV[ARIAE] S[UPERIORIS] PAL[ATIAE] W[ESTPHALIAE] [ET] A[NGARIAE] DUX - SIGILLUM REGIMINIS MONAST[ERIENSIS]
- Material
-
Eisen
- Kontext
-
Siegelstempelsammlung >> 1. Altes Reich >> 1.2. Fürstbistum Münster >> 1.2.3. Landesherrliche Behörden
- Bestand
-
W 301 Siegelstempelsammlung
- Indexbegriff Person
-
Regierung unter Clemens August von Bayern nach 12. / XI - 1723
- Provenienz
-
Sammlungsregistraturbildner
- Laufzeit
-
(1732)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 15:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Siegel
Beteiligte
- Sammlungsregistraturbildner
Entstanden
- (1732)