- Archivaliensignatur
-
Urk. 13, 3546
- Alt-/Vorsignatur
-
A I t 1628 Januar 28
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Papier, nicht besiegelt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Justus Weber, ehemaliger Pfarrer in Ebsdorf und Hachborn im Amt Marburg, bittet Landgraf Wilhelm von Hessen, ihn und seine Ehefrau mit dem halben Teil der Wiese, genannt die Pinsel bei der Lahn, gelegen am Gisselberger Feld oberhalb der Cappeler Gemeine, zu belehnen. Die Wiese hatte bereits sein 1621 verstorbener Vater Johann Weber zu Lehen getragen. Nach Übergabe der Abschrift des Lehnsbriefs im Jahr 1621 war aber kein Lehnsbrief ausgefertigt worden.
- Kontext
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe M >> 1 Ma >> 1.10 Marburg (Lkr. Marburg-Biedenkopf) >> 1.10 10 1625-1655
- Bestand
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Laufzeit
-
1628 Januar 09 / 1628 Januar 28
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1628 Januar 09 / 1628 Januar 28