- Archivaliensignatur
-
Urk. 13, 5691
- Alt-/Vorsignatur
-
A I t 1597 Juli 30
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Papier, nicht besiegelt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Kaul zu Ronhausen, Sohn des verstorbenen Bernhard Kaul, bittet den Landgrafen von Hessen, ihn mit einem Gut in Ronhausen, das zur Schlosskapelle in Marburg gehört hatte, und mit dem sein verstorbener Vater belehnt worden war, zu Landsiedelrecht zu belehnen. Johann Kauls Stiefvater, Jakob Keil, Hofmann zu Fuhrbach, hatte sich als Vormund des Johann Kaul belehnen lassen, ihm aber die Belehnung verschwiegen und den Lehnsbrief, den Johann Kaul erst kürzlich gesehen habe, bei Arnold Schenck, Bürger zu Marburg, versteckt.
- Kontext
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe R >> 3 Ro >> 3.20 Ronhausen (Gem. Marburg, Lkr. Marburg-Biedenkopf)
- Bestand
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Laufzeit
-
1597 Juli 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1597 Juli 30