Münze

Münze, 4 Dukaten, 1610

Vorderseite: MAXIMILIANVS I COM PAL RHE DVX BAVARIAE - Stehender, geharnischter Herzog, stützt die Rechte auf ein mit vierfeldigem Wappen und Herzogshut geziertes Postament. Zu seinen Füßen ruht ein Löwe, im Abschnitt Datierung. Außen Schriftkreis im doppelten Perlkreis.
Rückseite: SVB HOC PRAESIDIO - Maria mit Jesuskind in Wolken, darunter Stadtansicht von München. Außen Schriftkreis im doppelten Perlkreis.
Erläuterungen: Herzog Maximilian I. von Bayern übernahm die Herrschaft nach der Abdankung seines Vaters Wilhelms V. des Frommen 1597. Dabei übernahm er einen enormen Schuldenberg, den er durch Reformen des Wirtschaftslebens im Herzogtum und Steigerung der Einnahmen abtragen konnte. Während des Dreißigjährigen Kriegs stand Maximilian immer auf der kaiserlich katholischen Seite. Im Jahr 1623 konnte er vom Kaiser sogar die erbliche Belehnung mit der Kurwürde erreichen. Dieses Recht einer der sieben Kurfürsten zu sein, die den König wählen dürfen, hatte vorher Friedrich V. von der Pfalz, aus einer wittelsbachischen Nebenlinie, inne. Auch in den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden von 1648 konnte Maximilian die Kurfürstenwürde für Bayern bewahren. Dieser vierfache Dukat trägt als Besonderheit eine nach der Prägung eingeschlagene Punze. Diese 4 zeigt an, dass es eben um einen vierfachen Dukaten handelt und kann somit auch als Wertzahl angesprochen werden.
Authentizität: Original

Originaltitel
Vierfacher Dukat Kurfürst Maximilians I. von Bayern von 1610
Alternativer Titel
4 Dukaten, 1610 Bayern Maximilian I., Bayern, Kurfürst
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
6-04038
Maße
Durchmesser: 35,0 mm Gewicht: 13,90 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Klassifikation
4 Dukaten (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bayern (Münzstand)
(wo)
München (Münzstätte)
(wann)
1610

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1610

Ähnliche Objekte (12)