Münze
Münze, 2 Dukaten, 1618
Vorderseite: MAXIMILIANVS D G CO PA RHE VTRQ BOIARIAE DVX MDCXVIII - Vierfeldiger bayerischer Wappenschild, mit Herzogshut bedeckt und der Ordenskette vom goldenen Vließ, von zwei Löwen gehalten. Außen Schriftkreis zwischen Perl- und Kordelkreis.
Rückseite: VITA DVLCEDO ET SPES NOSTRA - Maria hält Zepter in der Rechten und das Jesuskind auf dem linken Arm, zu ihren Füßen Halbmond. Außen Schriftkreis zwischen Faden- und Kordelkreis.
Erläuterungen: Herzog Maximilian I. von Bayern übernahm die Herrschaft nach der Abdankung seines Vaters Wilhelms V. des Frommen 1597. Dabei übernahm er einen enormen Schuldenberg, den er durch Reformen des Wirtschaftslebens im Herzogtum und Steigerung der Einnahmen abtragen konnte. Während des Dreißigjährigen Kriegs stand Maximilian immer auf der kaiserlich katholischen Seite. Im Jahr 1623 konnte er vom Kaiser sogar die erbliche Belehnung mit der Kurwürde erreichen. Dieses Recht einer der sieben Kurfürsten zu sein, die den König wählen dürfen, hatte vorher Friedrich V. von der Pfalz, aus einer wittelsbachischen Nebenlinie, inne. Auch in den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden von 1648 konnte Maximilian die Kurfürstenwürde für Bayern bewahren. Dieser doppelte Dukat ist von der Bildauswahl her sehr eng an die gleichzeitigen Talerprägungen angelehnt. Dies bildliche Nähe zwischen Großsilbermünzen und Goldmünzen ist in Bayern selten.
Authentizität: Original
- Original title
-
Doppeldukat Herzog Maximilians I. von Bayern von 1618
- Alternative title
-
2 Dukaten, 1618 Bayern Maximilian I., Bayern, Kurfürst
- Location
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventory number
-
6-04040
- Measurements
-
Durchmesser: 27,5 mm Gewicht: 6,94 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Standardzitierwerk: J. P. Beierlein, „Die Medaillen und Münzen des Gesammthauses Wittelsbach“. Straub, München, 1897. Seite/Nr.: 821 Witt. Seite/Nr.: 821
Standardzitierwerk: W. Hahn und Hahn-Zelleke, A., „Die Münzen der baierischen Herzöge und Kurfürsten 1506 - 1806 : [mit Typenkatalog und Bewertungen]“. Money-Trend-Verl., Wien, 2007. Seite/Nr.: 63 Hahn / Hahn-Zelleke Seite/Nr.: 63
- Classification
-
2 Dukaten (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Dukat
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Bayern (Münzstand)
- (where)
-
München (Münzstätte)
- (when)
-
1618
- Delivered via
- Last update
-
09.08.2024, 9:29 AM CEST
Data provider
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Maximilian I., Bayern, Kurfürst (Münzherr)
- Bayern (Münzstand)
Time of origin
- 1618