Bestand

VVB (Z) Plasta, Leipzig (Bestand)

Geschichte: Die VVB (Z) Plasta, Leipzig, wurde zum 1. Juli 1948 errichtet. Ihr unterstanden zehn volkseigene Betriebe, die sich mit der Herstellung, dem Vertrieb sowie dem Handel mit chemisch-technischen Erzeugnissen aus der hochmolekularen Chemie, vorzugsweise härtbaren thermoplastischen Kunststoffen, befassten. 1950 wurde sie in Plasta VVB umbenannt. Sie wurde 1952 aufgelöst und ging in der VVB der Kunststoffindustrie, Leipzig, auf.

Inhalt: Personalunterlagen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20712
Umfang
1,30 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.04 Chemische Industrie

Bestandslaufzeit
1948 - 1952

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1948 - 1952

Ähnliche Objekte (12)