Archivale
Entschädigungsklage des Abtes von Adelberg durch die Untertanen von Heiningen
Bemerkung von Günzler:
Der Abt von Adelberg macht gegen einzelne Bürger von Heiningen eine Entschädigungsklage wegen des im Bauernkrieg aus dem Kloster weggenommenen Viehs geltend. Die Heininger reichen hiernach eine Gegenklage gegen Hans Klöpfer von Lauffen ein, der ihnen das Vieh abgenommen und solches in das Lager der Bauern geführt haben soll. Klöpfer führt Beweis, dass er von dem Bürgermeister zu Göppingen hierzu den Auftrag erhalten hätte. Der Abt vergleicht sich mit den Gemeinden Göppingen, Lauffen, Besigheim, Bottwar und Brackenheim, da die Beutemeister von den benannten Ämter aufgestellt waren
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bü 31
- Kontext
-
Bauernkrieg >> 2. Akten >> 1. Österreichische Regierung in Württemberg >> 1.4. Österreichischen Regierung in Württemberg: Nachtragsakten von 1824
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg
- Indexbegriff Person
-
Adelberg, Abt
Klöpfer, Hans
- Indexbegriff Ort
-
Adelberg GP
Besigheim LB
Bottwar = Großbottwar LB
Brackenheim HN
Göppingen GP
Heiningen GP
Lauffen am Neckar HN
- Laufzeit
-
1527-1528, 1533
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1527-1528, 1533