Wienerisches Kochbuch, oder Unterricht, wie man alle Arten von Fastenspeisen, Backereyen, Fluß- und Meerfischen, wie auch auswärtigen Gewächsen ... zurichten soll, um sie ... servieren zu können : zum Nutzen der jungen Köchen und Köchinnen ...
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Prü.505
- VD18
-
VD18 12402389-001
- Umfang
-
412 S., [12] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Mößle
- (wann)
-
1791
- Urheber
-
Neubauer, Peter
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11113081-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Neubauer, Peter
- Mößle
Entstanden
- 1791
Ähnliche Objekte (12)

Sammlung aller k. k. Verordnungen u. Gesetze vom Jahre 1740 bis 1780, die unter der Regierung des Kaisers Joseph des II. theils noch ganz bestehen, theils zum Theile abgeändert sind, als ein Hilfs- und Ergänzungsbuch zu dem Handbuche aller unter der Regierung des Kaisers Joseph des II. für die k. k. Erbländer ergangenen Verordnungen und Gesetze : in einer chronologischen Ordnung, 1

Wiener Briefsteller für alle Fälle des gesellschaftlichen Lebens : Nebst einer gründlichen Anleitung, die im gemeinen Leben nöthigen Geschäftsaufsätze, als: Bittschriften, Contracte, Handlungs- und Wechselbriefe, Schuldverschreibungen, Testamente u.s.w. ohne Zuziehung eines Rechtsgelehrten oder Geschäftsmannes nach der letzten bestehenden k. k. Verordnung selbst verfassen zu können ; auch einem französischen und deutschen Titularbuche aller Stände, und einem Anhange von der Kunst, geheime Briefe zu schreiben
