Gemälde
Teilbilder eines unbekannten Altars — Der heilige Onuphrius, lesend im Walde
- Standort
 - 
                Germanisches Nationalmuseum (Nürnberg), Mittelfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
 
- Inventarnummer
 - 
                Gm 294
 
- Maße
 - 
                Höhe x Breite: 100,2 x 65,5 cm
 
- Material/Technik
 - 
                Tannenholz
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
 
- Klassifikation
 - 
                Tafelmalerei
 
- Bezug (was)
 - 
                Beschreibung: der heilige Onuphrius als Eremit in der Wüste: sein Körper ist mit Haaren bedeckt und in der Regel trägt er ein Lendentuch aus Blättern; ein Rabe bringt ihm einen Brotlaib
Beschreibung: lesen
Beschreibung: der heilige Onuphrius kriecht auf allen Vieren
Beschreibung: männlicher Jäger
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        04.04.2025, 07:50 MESZ
 
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
 
Beteiligte
Entstanden
- 1515/1520