Buchbeitrag
Multimodal-interaktionsräumliche Grundlagen de-facto-didaktischen Handelns im Unterricht
Die Autoren beschäftigen sich mit Aspekten von Unterrichtskommunikation, die in der Regel übersehen oder in ihrer Relevanz nicht hinreichend fokussiert werden. Sie verdeutlichen exemplarisch, welche Erkenntnisse damit verbunden sind, wenn man Unterrichtsgeschehen nicht sofort als institutionelle Interaktion verengt und vorschnell auf Wissensvermittlung verkürzt, sondern trotz der faktischen Relevanz dieser beiden Aspekte das Geschehen im Klassenraum hinsichtlich basaler, interaktionskonstitutiver Anforderungen befragt. Unterricht als gemeinsame Herstellung der Beteiligten betrachtet und als raumbasiertes Unternehmen konzeptualisiert.
- Language
-
Deutsch
- Subject
-
Multimodalität
Lehrer
Schüler
Kommunikation
Interaktionsanalyse
Andere germanische Sprachen
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schmitt, Reinhold
Putzier, Eva-Maria
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Münster : LIT
- (when)
-
2017-05-26
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-61951
- Last update
-
06.03.2025, 9:00 AM CET
Data provider
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchbeitrag
Associated
- Schmitt, Reinhold
- Putzier, Eva-Maria
- Münster : LIT
Time of origin
- 2017-05-26