Druckgrafik
Nebel, Wilhelm Bernhard
Zwei Ovalrahmen, links mit dem Porträt des Dargestellten in Halbfigur nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, mit Lockenperücke, Jabot, heller Weste, dunkler, kragenloser Jacke, einen Umhang über der rechten Schulter, vor dunklem, kreuzschraffiertem Hintergrund, in der rechten Rahmung ein Wappen, auf dem Schildhaupt eine bekrönte Figur, die eine Waage und ein Schwert hält, auf dem Wappenschild drei Sterne und ein Mond, rings um die beiden Rahmen Rollwerkverzierung, unter den Rahmen jeweils ein Schriftband, unter dem Bildfeld mittig die Künstleradresse.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".
Personeninformation: Arzt, Prof. für Mathematik und Physik Herzogl. Sächs. Hofmaler und Universitätskupferstecher zu Halle
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02649/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 1117 (Altsignatur)
- Maße
-
85 x 137 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
194 x 237 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
90 x 150 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Diss. botan. med. de acmella Palatina. - 1739
Publikation: Diss. inaug. med. pract. de cardialgia haemorrhoidali. - 1739
Publikation: Diss. inaug. med. de lapide nephritico novo. - 1733
Publikation: Diss. inaug. med. de corticis peruviani modo operandi. - 1740
Publikation: Diss. inaug. ... de partu tredecimestri legitimo. - 1731
Publikation: Disp. ... inaug. de plantis dorsiferis usualibus. - 1721
Publikation: Diss. inaug. ... de signis intoxicationis. - 1733
Publikation: Diss. inaug. ... de sudoribus particularibus consuetis. - 1740
Publikation: Diss. med. de synovia, eiusque remediis specificis. - 1741
Publikation: Diss. inaug. med. de variolis. - 1731
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Mathematiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Medizinische Technik
Physik
- Bezug (wo)
-
Marburg (Geburtsort)
Heidelberg (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1740 - 1770
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1740 - 1770