AV-Materialien
Informationsreise der Landespressekonferenz nach Triest
(O-Ton) Max Ehrhard (phonetisch), Dr., Pressechef einer großen Mineralölgesellschaft: Die Bedeutung der Ölleitungen Marseille-Karlsruhe, ENI-Pipeline Genua-Ingolstadt und TAL-Pipeline Triest-Ingolstadt-Karlsruhe für die Energieversorgung / Die TAL (Transalpine Leitung) ist im Bau befindlich / Kosten / Sicherheitsvorkehrungen / (5'28)
(O-Ton) Herr van der Hoeven (phonetisch), Dr., kaufmännischer Geschäftsführer der transalpinen Ölleitung: Der Bodensee als Trinkwasserreservoir / Die TAL vermeidet Trinkwassereinzugsgebiete weitgehend und wo möglich / Die TAL-Betreibergesellschaft ist wegen der zu Grunde liegenden Milliardeninvestitionen an einer sicheren Leitung interessiert / (2'50)
(O-Ton) Harald Rüster, Pressechef der TAL: Besonderheiten der TAL: Größe, Geländeverlauf, Schwierigkeiten beim Bau, Bau eines eigenen Hafens für Tankerriesen, eigenes Kabel Triest-Ingolstadt zur Leitungskontrolle und -steuerung / Inbetriebnahme 1967 / (2'47)
(O-Ton) Max Ehrhard (phonetisch), Dr., Pressechef einer großen Mineralölgesellschaft: Raffineriekapazität in Süddeutschland / Die TAL hat eminente Bedeutung für die Versorgung der Raffinerien / (0'55)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D661007/202
- Extent
-
0:14:05; 0'14
- Further information
-
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg
- Context
-
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1966 >> November
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970
- Indexbegriff subject
-
Besuch
Energie: Erdöl: ENI-Pipeline
Energie: Erdöl: transalpine Ölleitung
Presse: Landespressekonferenz
Umweltschutz
- Indexentry person
-
Rüster, Harald
- Indexentry place
-
Baden-Württemberg
Triest, Reg. Friaul-Julisch Venetien [I]
- Date of creation
-
5. November 1966
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 5. November 1966