Archivale

Bodenschätze

Enthält: Vorarbeiten für die Erschließung von Uranerzvorkommen im württembergischen Schwarzwald; Abschluss von Erdölerschließungsverträgen; Straßenkarte für das französisch besetzte Gebiet von Württemberg und Hohenzollern, Maßstab 1:200000, mit farbiger Einzeichnung der Gebiete zu den Konzessionen für Schachtbau Thyssen, Wintershall AG, Gewerkschaft Elwerath und ITAG zur Erdölerschließung; Ermächtigung zum Schürfen und Muten auf Gips; Farbbroschüre "Bergwerk muß blühen. 1952 - Gedanken zur Jahreswende"; Druckschrift: Die Organisation des Deutschen Bergbaus

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 1412
Alt-/Vorsignatur
7121

Kontext
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 7. Ministerien >> 7.2. Innenministerium >> 7.2.4. Technik
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Sache
Erdöl
Gips
Uranerz

Provenienz
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Laufzeit
1949-1952

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern

Entstanden

  • 1949-1952

Ähnliche Objekte (12)