AV-Materialien

Biomüll im Beutel - Bürger boykottieren die Müll-Trennung

Matschige Kaffeefilter und verschimmeltes Brot auf der Straße. Im Kreis Göppingen gibt es Ärger um die neue Trennpflicht für Biomüll.
Im Landkreis Göppingen muss der Biomüll in kleinen Säcken gesammelt werden. Die landen dann einmal pro Woche am Straßenrand. Vor allem auf dem Land heißt das aber: Sauerei. Denn Krähen, Füchse oder Waschbären machen sich über die Tüten her und verteilen den Abfall auf der Straße. Gerhard Schmid aus Zell unter Aichelberg hat deshalb beschlossen, die Biobeutel zu boykottieren. Und mit ihm seine ganze Nachbarschaft. Er trennt nicht mehr, "bis sie eine Tonne eingeführt haben!" Statt der geplanten Mülltrennung passiert jetzt also das Gegenteil: Der Biomüll landet beim Restmüll. Und das teure Müllauto fährt teilweise völlig umsonst durch die Straßen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150049/202
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Juli
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015

Indexbegriff Person
Csermy, Thomas; Müllentsorgung
Dreher, Michael; Müllrebell
Gebhardt, Sieglinde; Abfallwirtschaftsbetrieb Göppingen
Schmid, Gerhard; Müllrebell

Laufzeit
16. Juli 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 16. Juli 2015

Ähnliche Objekte (12)