Druckgraphik
Der Ponte Salario, nach der Radierung aus Piranesis Folge "Vedute di Roma"
- Standort
-
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
A 107564/69
- Maße
-
220 x 319 mm (Platte); 259 x 391 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Radierung; auf Albumblatt montiert
- Bezug (was)
-
Vedute
- Bezug (wo)
-
Rome
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
18. Jh.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Rome
- Rechteinformation
-
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kupferstich-Kabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- unbekannt; Stecher
- Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778); Inventor
Entstanden
- 18. Jh.