Korrespondenz | Postkarte

Postkarte von Erwin Piscator an Raoul Hausmann. Berlin

Motiv Inhalt: "Lieber Hausmann, ich verstehe nicht, warum Du nicht wenigstens etwas von Dir hören laesst - Du kannst Dir doch denken, wie schwierig alles ist - Aber natürlich, «Freunde in der Not ...» Sonntag 6. soll das Stück rein, gute Rolle für Dich - Mensch, les doch. Gruss Piscator. s. u. Wie ich eben höre, willst Du durch einen demnaechst in der Aktion erscheinenden Artikel [1] gegen das P. Th. [2] arbeiten - damit ist also D. Mitarbeit sowieso erledigt.-" [1] Vermutl.: Raoul Hausmann: Puffke propagiert Proletkult. In: Die Aktion / Franz Pfemfert. Berlin. - 11. Jg., 5. März 1921, H. 9/10, Kol. 131-134; vgl. auch: Bd. I/2. Abt., 13.73, S. 726-731. [2] P. Th.= Proletarisches Theater.
Anzahl Teile/Umfang: 1

Postkarte von Erwin Piscator an Raoul Hausmann. Berlin | Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-HHC K 4116/79
Weitere Nummer(n)
BG-HHE II 21.19
Material/Technik
Papier, handgeschrieben
Würdigung
Erworben aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Bezug (was)
Korrespondenz
2.1.3 von Dritten an Dritte (pK)
Postkarte
Nachlass-Hannah-Höch

Ereignis
Herstellung
(wann)
29.01.1921

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Korrespondenz; Postkarte

Entstanden

  • 29.01.1921

Ähnliche Objekte (12)