Brief | Korrespondenz
Brief von N. Zierer an Erwin Piscator. Berlin
Motiv Inhalt: "Treptow, 13. Oktober 21. bei Bln Sehr verehrter Herr Piscator! Ich komme aus Mannheim. Es war mir nicht möglich, Sie aufzufinden. Auch Herrn Fritz Picardt wollte ich sprechen. Wir haben vor, in den Städten Frankfurt, Darmstadt, Mannheim & Heidelberg dadaistische Abende zu veranstalten. Gewiß hörten Sie schon von den Vereinigungen «Der Schrey» und «Die Katakomben» in Mannheim, die natürlich bereit sind, diese Abende in technischer Hinsicht (Lokalitäten etc.) zu fundieren. Besonders wird Paul Nikolaus (Mhm) die tolle Sache unterstützen. Wie ich vernahm, weilt Herr Hülsenbeck augenblicklich nicht hier. Das ist schade. Gustav Richter, der unserer Vereinigung angehört, wollte bereits verflossenes Jahr einen derartigen Abend inscenieren. Derselbe läßt Sie übrigens bestens grüßen. - Es wäre nun zweckmäßig, wenn ich Sie oder Herrn Picardt gelegentlich sprechen könnte. Von Herrn Picardt ist mir leider die Adresse unbekannt. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir diese angeben würden. Einstweilen grüßt Sie unbekannterweise N. Zierer Berlin-Treptow Grätzstr. 58. b/Anna Titze"
Anzahl Teile/Umfang: 1 Blatt
- Location
-
Berlinische Galerie
- Inventory number
-
BG-HHC K 4079/79
- Other number(s)
-
BG-HHE II 21.39
- Material/Technique
-
Papier, handgeschrieben
- Acknowledgment
-
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
- Subject (what)
-
Brief
Korrespondenz
2.1.3 von Dritten an Dritte (pK)
Nachlass-Hannah-Höch
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
13.10.1921
- Last update
-
26.09.2023, 12:30 PM CEST
Data provider
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Korrespondenz; Brief
Time of origin
- 13.10.1921