- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 3841
- Maße
-
Höhe: 225 mm
Breite: 324 mm
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Cum priuilegio
Gravur: COCK FE
Gravur: Iudas nurum suam Thamar comprimit.
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Landschaften mit biblischen und mythologischen Szenen [D 3840-3847]
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Radierung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Fels
Landschaft
Weisheitsbücher / Altes Testament
Tamar legt ihre Witwenkleidung ab und bedeckt ihr Gesicht nach Art der Prostituierten mit einem Schleier; sie erwartet Juda am Eingang einer Stadt auf der Straße nach Timna
Hügellandschaft
Fluß
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1558
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1558