Libretto: Quodlibet

Rochus Pumpernickel : ein musikalisches Quodlibet in drey Aufzügen

Weitere Titel
Rochus Pumpernickel
Rochus Pumpernickel, Teil 1
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1379
Maße
8
Umfang
111 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1809.01.28. - Akte: 3. - Szenen: 79. - Rollen: Herr Borthal, ein reicher Privatmann; Margaretha, seine zweyte Frau; Sophie, seine Tochter erster Ehe; Hauptmann Borthal, sein Bruder; Herr von Littau, Sophiens Geliebter; Rochus Pumpernickel, ein Bräuerssohn vom Lande; Purgantius, Artz; Bombastus, Artz; Stöpfel, ein Apotheker; Schreyer, Chirurgus; Philippine, Fremde; Agatha, Fremde; Babette, Kammermädchen bey Herrn Borthal; Sebastian, Hausknecht bey Herrn Borthal; Heinrich, Littaus Bedienter; u.a. - Weitere Angaben: S. [112]: Verlagswerbung
S. 75: falsch gezählt als S. "65". - Akt 2, Szene 15 fehlt
Komp. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 205 S10050. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1040. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 4, Artikel Seyfried, Ignaz (Xaver), Ritter von, S. 336-337

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Wallishauser
(wann)
1811
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059823-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Quodlibet

Beteiligte

Entstanden

  • 1811

Ähnliche Objekte (12)