Gemälde

Anna Luise Fürstin v. Anhalt-Dessau

Ganzfiguriges Bildnis der Fürstin Anna Luise v. Anhalt-Dessau (1677-1745) in einem Gartensaal, der sich im wandhohen Fenster zum Schlossgarten linksseitig öffnet. Das Fenster ist mit reicher Samtdraperie umgeben, rechts erkannt man eine Mamorpilaster-Gliederung, davor steht eine Rokoko-Konsole, auf deren Marmorplatte ein Samtkissen mit dem Fürstenhut liegt. Auf dieses Standessymbol weist die Linke der Fürstin, die als Bürgerliche Anna Luise Föhse geboren wurde und 1701 zur Reichsfürstin erhoben worden war. Sie steht auf einem Teppich mit Ornamentkante im rotbraunen Brokatgewand mit Reifrock und Spitzenärmeln und einem weiten Dekolltee mit Spitzenbesatz. Um die Schultern ist ein hermelingefütterter purpurner Samtmantel umgelegt. Das Bild ist signiert: "George Lisiewsky - Nat. 1674. Hat dieses Hochf. Bild Ao. 1750 verfertigt." (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Originalausstattung Schloss Mosigkau; Gemäldesammlung
Inventarnummer
Mos-54
Maße
260 x 183 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Porträt
Gemälde
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Dessau

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Dessau-Roßlau
(wann)
1750

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1750

Ähnliche Objekte (12)