Gemälde
Anna Luise Fürstin von Anhalt-Dessau
Bildnis der Anna Luise Fürstin von Anhalt-Dessau (1677-1745), Gemahlin des Fürsten Leopold I., des "Alten Dessauer", nach links in Goldprokatkleid mit spitzenbesetztem, großen Dekollete, karmesinrotem Manteau und hermelingefüttertem purpurnem Schultermantel. Auf der lockenreichen Perücke sitzt eine dunkelgrüne Samtkappe. Das Bild wurde nach dem Tode der Fürstin als Gedächtnisbild geschaffen. Es ist eine Ausschnittkopie als Hüftbild nach dem Gemälde "Die Jagden des Fürsten von Anhalt-Dessau" (1725) von Antoine Pesne und Paul C. Leygebe (ehem. Schloss Zerbst, vernichtet 1945). Ringe war 1734-51 Köthener Hofmaler und kopierte öfter Werke von Pesne. (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Originalausstattung Schloss Mosigkau; Gemäldesammlung
- Inventarnummer
-
Mos-125
- Maße
-
79 x 63,5 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Bezug (was)
-
Porträt
Gemälde
Jagd
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Dessau
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1746