Führer | Geographie | Reisebericht | Topographie

Joannis Henrici a Pflaumern IC. Mercurius Italicus : Hospiti Fidus per Italiae Praecipuas Regiones et Urbes Dux Indicans Explicans Quaecumque in iis sunt Visu ac scitu digna

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Mercurius italicus
Standort
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Hist.pol.103
VD17
VD17 23:248400F
Maße

Umfang
[16] Bl., 484 [i.e. 486] S., [1] Bl., [15] gef. Bl.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Kupfert., 15 Ill. (Kupferst.)
Bibliogr. Zitate: BL German, 1601-1700 P569
Die Ill. (Kupferst.) zu den S. 6 (Venezia), 58 (Patavium), 72 (Ferraria), 80 (Bononia), 100 (Florentia), 124 (Sena), 142 (Perusia), 178 (Ancona), 196 (Roma), 334 (Neapolis), 360 (Sinus Puteolanus), 420 (Pisa), 434 (Genua), 442 (Ticinum) und 450 (Mediolanum)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Avgustæ Vindelicorvm Typis Andreæ Apergeri M.DC.XXV.

Schlagwort
Pflaumern, Johann Heinrich von
Geschichte 1650
Rom

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augustae Vindelicorum
(wer)
Apergerus
(wann)
1625
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11095186-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Führer
  • Reisebericht
  • Topographie
  • Geographie

Entstanden

  • 1625

Ähnliche Objekte (12)