Archivale

Befundberichte der Betriebe verschiedener Industriegruppen im Stadtkreis Wittenberge

Enthält: Gießerei und Maschinenfabrik Wittenberge, vormals Singer- Nähmaschinen AG.- Fritz Metscher, Metallgießerei und Maschinenfabrik.- Hans Brenk, Anhängerbau, Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte.- Arbeitsgemeinschaft Norddeutsche Maschinenfabrik.- Heinz- Jürgen von Obstfelder, Chemische Fabrik, Hivolin- Säure.- Arbeitsgemeinschaft Gebr. Krause, Chemische Fabrik, Wittenberger Fettwarenfabrik Rob. Krause.- Chemische Fabrik Gebr. Wegner, vormals Otto Schulz.- Chemische Fabrik "Hydra" Petzold & Co. KG.- Gebr. Tesmer KG, Seifenfabrik.- Ed. Witte's Söhne, Bonbons, Inhaber: Hedwig Witte, Wittenberge.- Märkische Ölwerke AG.- Paul Oldenburg OHG., Mineralwasser.- Hermann Reinhardt, Mineralwasser.- Alfred Senftleben, Spirituosen.- Gebr. Witte, Likör- und Zigarrenfabrik.- Aktien- Brauerei Neustadt- Magdeburg, Zweigwerk Wittenberge.- Robert Hartwig, Dampfdestillation und Likörfabrik, Inhaber: Else Hartwig, Käthe Boost geb. Hartwig, Margarete Worch geb. Hartwig.- Otto Lutzki, Käsefabrik.- Otto Gerloff Nachf., Mineralwasser, Inhaber: Walter Gerloff.- Walter Weichel, Konservenkocherei- und Schließerei.- Otto Schulz Konfektionsbetrieb.- Fritz Heinicke, Zement.- Märkische Kunststeinwerke Wilh. Bräuning Nachf., Inhaber: Richard Spönemann, Dachziegel.- Hofmann & Roemer GmbH, Ziegel.- Hermann Gädicke, Sägewerk.- G. Jennrich, Inhaber: Walter Jennrich, Sägewerk.- Ed. Sinner & Co., Möbelfabrik.- Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG..- Märkisches Elektrizitätswerk AG, Elektrizitätswerk Wittenberge.- Stadtwerke Wittenberge, Abteilung Wasserwerk.- Erste Wittenberger Dampfseifenfabrik Schuhmann und Wille.- Stadtwerke Wittenberge, Gaswerk.- Ernst Wesenberg OHG, Tabakwaren-, Lebensmittelgroß- und Einzelhandel.- Max Keilberg, vormals G. C. Lorenz Meyer, Wein- und Spirituosenhandel.- "Oschu", Inhaber: Otto Schulz, Damen- und Kindermäntel.- Rohde und Böttcher, Großwerkstätten für Herrenbekleidung.

Archivaliensignatur
280 IHK 154

Kontext
Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam >> Bezirksgeschäftsstelle Brandenburg >> Industrie
Bestand
280 IHK (65968) Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam

Laufzeit
1946-1948

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1946-1948

Ähnliche Objekte (12)