Archivale
Befundberichte der Betriebe verschiedener Industriegruppen im Stadtkreis Brandenburg
Enthält: Elisabethhütte Oskar Wiederholz, Formguß aus Eisen und Leichtmetall.- Gebr. Wiemann, Schiffswerft, Maschinenfabrik und Eisengießerei.- W. Lummitsch, Schilderfabrik, Gravieranstalt.- Walter Hasselmann Facondreherei, Muttern und Schrauben.- Rudolf Lang, Federn-, Draht- und Metallwarenfabrik, Türschlösser.- Fibra, B. Fischer & Co., Landwirtschaftliche Geräte / Haushalts- und Metallwaren.- Brandenburger Maschinen- und Apparatebau Fritz Hünicke, Reparaturbetrieb.- Brandenburger Feilen- und Werkzeugfabrik Cekab, Ernst Kabisch.- Ernst Paul Lehmann, Blechspielwaren.- Lineol-Werke Wiederholz & Co. KG, Spielwaren.- C. W. Motz & Co., Metallwarenfabrik, Metallknöpfe, Stanz- und Prägeteile.- Grundka- Werk Vereinigte Blechspielwaren- Fabriken GmbH.- Brafag, Brandenburger Fahrzeug- und Gerätebau GmbH.- Rudolf Adler, Werkzeugbau und mechanische Schleiferei.- Paul Sonntag, Reparaturen.- Walter Schröder, Maschinen- und Aggregatebau.- DAWI, Ing.- Büro & Maschinenbau Dambeck & Winandy.- Gustav Hanisch, Landmaschinenfabrik.- Arbeitsgemeinschaft für Motoreninstandsetzung.- F. Mette, Schiffswerft.- Maschinen- und Kinderwagenbau Ernst Langer & Arno Kindler.- Piccolo- Rundfunk- Gerätewerkstätten, Inhaber: A. B. Pröse.- REVI, Schwerbehindertenbetriebe GmbH, Lampen.- Rundfunk- Elektro- Geräte- Werk, Diplom Ingenieur. Fr. Seiferheld.- EGEBA, Elektrogerätebau, Ingenieur Diedrich Schindler.- Diplom Ingenieur W. Raddatz, Zementwaren.- Brandenburger Dampf- Sägewerk GmbH.- Stadtbauhof und städt. Holzbearbeitungbetrieb.- Werkstatt für Holzbearbeitung, Haus- und Baubedarf Richard Richter und Wachsmuth.- A. Türklitz GmbH, Möbelfabrik und Möbelhandlung.- Richard Hobritz, Tischlerei, Karosserie- und Wagenbau, Holzbearbeitung.- Paul Schulze, Baumeister OHG., Kiefern- und Eichenschnittholz.- Ernst Neudeck, Spielwaren und Holzhaushaltsartikel.- Johann Weber, Holzschneidebetrieb.- Boswau & Kanauer AG, Filiale, Straßen- und Brückenbauten.- Beton- und Tiefbau Mast mit Baubecker, Baustoffindustrie AG.. - Vaucefa, Vereinigte Chemische Fabriken GmbH, Maschinenfette.- Johannes Bartens, Hautcreme.- Seifenfabrik A. Zieten.- Herm. Genrich, Tuchfabrik.- Bernhard Skomski, Mechanische Weberei, Futterstoffe.- Emil Kummerlé, Kammgarnspinnerei.- Kleiderfabrik Otto Schwarz & Co..- Elisabeth Roll, Kinderbekleidung.- Konsum- Herrenkleider- Fabrik, vormals Otto Linke.- Hedwig Schulz, Schürzen- und Kleiderfabrik.- Fröhling & Wirtz, Hildegard Fröhling & Hedwig Wirtz, Kinderoberbekleidung.- G. Holzapfel, Paula Holzapfel, Strickwaren.- Joh. Altenkirch, Bekleidungswerkstätten.- Märkische. Hutfabrik AG.- Franz Rönnefahrt, vormals Richter & Rohrlappen, Schulterstücke für Polizei, Justiz.- Märkische Kleiderfabrik Harry Scholz.- Hermann Kuster jr., Kleiderfabrik.- J. Rosal, Sport- und Berufskleiderfabrik.- Union- Kleiderwerk Walter Greppert KG.- Hans Beier, Kleiderfabrik.- Konsum Wäsche- und Kleiderfabrik, vormals Stolze/Ulrich.- Artur Wasserzug, Kleiderfabrik.- Kurt Berghäuser, Leder, Lederartikel, Schwämme. .- August Albrecht, Lederfabrik.- Ganschow & Jllgen OHG., Schuh- und Pantoffelfabrik.- Karl Koerner, Lederwarenfabrik, Aktenmappen.- Askania- Verbandsstoff- Fabrik.- F. W. Wiesike OHG., Weinkellerei und Spirituosenfabrik.- Ernst Nelte KG, Weingroßhandlung und Edellikörfabrik.- Julius Feidkenhauer, vormals Christigraf, Süßwaren.- Fritz Brandt & Söhne, Zuckerwaren.- C. Marschner, Inhaber: Franz Rengel, Likörfabrik.- Weber & Sürth, Likörfabrik.- Brauerei Wilhelm Schmidt.- Brauerei Hans Schnura KG.- Hermann Ballosch, Brauerei.- Gustav und Herbert Luneburg Mineralwasserfabrik und Bierverlag.- Rohkonservenfabrik Otto Kothe, Sauerkohl, Salzgurken.- Brandenburger Nährmittelfabrik Alfred Panknin, Pudding- und Backpulver.- Adler- Brauerei Dirr & Co., Limonade.- Revisions- und Wirtschaftsverband Brandenburgischer Konsumgenossenschaften GmbH, Kartoffelstärkemehl.
- Archivaliensignatur
-
280 IHK 152
- Kontext
-
Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam >> Bezirksgeschäftsstelle Brandenburg >> Industrie
- Bestand
-
280 IHK (65968) Rep. 280 Industrie- und Handelskammer Land Brandenburg, Potsdam
- Laufzeit
-
1947
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:33 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1947