Artikel
Drei Irrtümer über die gesetzliche Rente
Die Öffentlichkeit unterliegt drei Irrtümern in Hinblick auf die gesetzliche Rente: Es wird behauptet, dass die Rente mit 67 rentenkürzend wirkt, dass die Renten im Osten Deutschlands geringer sind als im Westen, und dass eine Ausweitung der Beitragsbemessungsgrenze die Finanzierungsprobleme der Gesetzlichen Rentenversicherung löst. All diese Irrtümer stellen die Autoren richtig.
- Language
- 
                Deutsch
 
- Bibliographic citation
- 
                Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613978X ; Volume: 92 ; Year: 2012 ; Issue: 11 ; Pages: 759-762 ; Heidelberg: Springer
 
- Classification
- 
                Wirtschaft
 Social Security and Public Pensions
 Economics of the Elderly; Economics of the Handicapped; Non-labor Market Discrimination
 
- Subject
- 
                Gesetzliche Rentenversicherung
 Rentenreform
 Flexible Altersgrenze
 Rentenfinanzierung
 Vergleich
 Alte Bundesländer
 Neue Bundesländer
 
- Event
- 
                Geistige Schöpfung
 
- (who)
- 
                Nagl, Wolfgang
 Ragnitz, Joachim
 
- Event
- 
                Veröffentlichung
 
- (who)
- 
                Springer
 
- (where)
- 
                Heidelberg
 
- (when)
- 
                2012
 
- DOI
- 
                
                    
                        doi:10.1007/s10273-012-1451-7
- Handle
- Last update
- 
                
                    
                        10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Nagl, Wolfgang
- Ragnitz, Joachim
- Springer
Time of origin
- 2012
