Arbeitspapier

Analyse von Handlungsoptionen in der EU-Getreidemarktpolitik

Die vorliegende Studie untersucht die Auswirkungen unterschiedlicher Handlungsoptionen im Bereich der Getreidemarktpolitik (Abschaffung der Gersteintervention sowie der Flächenstilllegung). Die quantitative Analyse wird mit dem partiellen Gleichgewichtsmodell AGMEMOD uud dem Betriebsgruppenmodell FARMIS durchgeführt; die Analysen konzentrieren sich auf Deutschland und Frankreich. Die Preisprojektionen orientieren sich an den Anfang 2007 von FAPRI veröffentlichten Ergebnissen. Daraus resultieren in 2014/15 Erzeugerpreise in der EU, die bei Weizen um etwa ein Drittel über dem Basisjahr liegen, während sich die Preise für sonstiges Getreide nicht wesentlich vom bestehenden Interventionspreis in der EU abheben. Die größten Veränderungen ergeben sich im Rahmen der Baseline (2004/05 bis 2014/15): Durch den starken Preisanstieg nimmt die Weizenerzeugung z. B. in Deutschland um etwa ein Drittel zu, während die Anbaufläche von Gerste und anderer ertragsschwächerer Getreidearten eingeschränkt wird. Durch Aufhebung der Flächenstilllegung werden in Deutschland etwa 0,7 Mio. ha Ackerfläche mobilisiert. Die Abschaffung der Gersteintervention führt partiell zu einem Rückgang der Gerste- und Roggenfläche um 6 % in Deutschland, während Weizen aufgrund einer verbesserten Preisrelation ausgedehnt wird. In der Summe ergeben sich Einkommenseinbußen von 1,2 %.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Arbeitsberichte aus der vTI-Agrarökonomie ; No. 13/2008

Classification
Wirtschaft
Agriculture: Aggregate Supply and Demand Analysis; Prices
Agricultural Markets and Marketing; Cooperatives; Agribusiness
Agricultural Policy; Food Policy
Subject
Getreidemarktordnung
Gemeinsame Agrarpolitik
Politikfolgenabschätzung
cereals market regulation
common agricultural policy
policy assessment
Getreidemarkt
Getreidepolitik
EU-Agrarmarktordnung
Wirkungsanalyse
EU-Staaten

Event
Geistige Schöpfung
(who)
von Ledebur, Oliver
Ehrmann, Markus
Offermann, Frank
Kreins, Peter
Event
Veröffentlichung
(who)
Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI)
(where)
Braunschweig
(when)
2008

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:253-200909-dk041122-6
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • von Ledebur, Oliver
  • Ehrmann, Markus
  • Offermann, Frank
  • Kreins, Peter
  • Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI)

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)